19.04.2009 TSV Südwest - DJK Oberasbach 0:8
Den erwarteten Sieg haben wir mit viel Licht und Schatten gelandet. Wieso treten wir auch gegen einen so schwachen Gegner so nervös auf? Durch viele Stockfehler und ungenaue Zuspiele machten wir uns das Leben immer wieder selber schwer. Ferner waren wir wieder viel zu lange mit dem Ball am Fuß unterwegs, statt den nächsten Mitspieler zu suchen. Somit nehmen wir das Tempo aus dem Spiel und gestatten es dem Gegner sich immer wieder neu zu formieren. Überraschungsmomente sind dann Mangelware. Für Überraschungsmomente sorgte aber der schlecht gelaunte Schiedsrichter, der mit seinen dubiosen Entscheidungen immer wieder für Kopfschütteln sorgte und es schaffte in einer fairen Partie 5 gelbe Karten und eine Zeitstrafe zu verteilen.
Aber wir hatten natürlich auch gute Szenen. Und zwar immer dann, wenn wir den Ball schnell und direkt gespielt haben. Dass dann zwar nicht jeder Pass ankommt ist klar, aber so wird Fußball gespielt. So entstand auch das schönste Tor des Tages, über eine Ballstafette mit direkten Zuspielen von hinten raus über den linken Flügel bis der Nikolai mit einem rafinierten Lupfer das Tor erzielte. Solche Kombinationen wünscht man sich als Trainer und das wir es können haben wir ja schon mehrfach wie bei diesem Tor bewiesen. Warum machen wir es dann nicht öfters?
In der zweiten Halbzeit versuchten wir die gegnerische Abwehr mit den gleichen Mitteln wie in der ersten Halbzeit zu knacken, jedoch spielten die Südwester nun mit 8 Mann am eigenen Strafraum und so verzettelten wir uns oft mit den steilen zuspielen in die Spitze. Wobei wir uns aber auch so genügend Chancen herausarbeiteten.
Trotzdem Jungs, wenn ein Gegner so dich gestaffelt in der Defensive steht, müssen wir geduldiger spielen, versuchen den Gegner aus der Abwehr zu locken. Das probate Mittel hierzu ist den Ball mit Quer- und Rückpässen in den eigenen Reihen halten, bis sich die entsprechende Lücke auftut. Diese Lücke haben wir aber oftmals nicht abgewartet und den Ball zu voreilig und überhastet nach vorne gespielt, wo er dann zu oft in des Gegner Füssen landete. Gerade gegen einen solchen Gegner hätten wir das prima üben können.
Dennoch 8 Tore muss man auch erstmal schiessen und diese erzielten 3 mal Basti, 3 mal Andre und 2 mal Nikolai.
Nächste Woche steht das nächste 6-Punkte-Spiel auf dem Programm, gegen die spielerisch wohl stärkste Mannschaft in dieser Klasse - die JFG Nördlicher Landkreis. Aus dem Hinspiel haben wir noch einiges gut zu machen und ich bin überzeugt, dass wieder jeder 100% motiviert in das Topspiel gehen wird. Die Big-Points machen wir!
Der Coach